Wenn Dein Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Rahmen der Inklusion an einer Regelschule unterrichtet wird, stellen sich Dir viele Fragen. Und viele neue Anforderungen an Deine Lehrerqualitäten, mit denen Du so nicht gerechnet hast. (Artikel von...
Motivation
Spielend lernen – Anleitung & Tipps für alle, die mit Kindern lernen
Spielend lernen mit System: Wie Du Spiele sinnvoll auswählst, Anleitung an einem echten Beispiel und Tipps für die Praxis.
Wie kannst Du Deinem Kind bei der Rechtschreibung helfen?
Mögliche Ursachen von Rechtschreibproblemen und wie Du Dein Kind zuhause unterstützen kannst.
Die 3 häufigsten Gründe für das Hausaufgabendrama – Tipps für Eltern
Hier bekommst Du für die drei häufigsten DramaLama Auslöser (Aufschieben – Dranbleiben – Vergessen) bei den Hausaufgaben passende Akuthilfe geliefert.
Kinder zum Lernen motivieren
Kinder mit Lernproblemem werden oft zu Unrecht als „faul“ und „unmotiviert“ dargestellt. Ich erkläre, wieso es Kindern oft schwerfällt, Eigenmotivation zu entwickeln und was Du tun kannst, um Dein Kind zum Lernen zu motivieren.
Sollen wir in den Ferien lernen?
In den Ferien lernen – ja oder nein?
Lässt sich pauschal nicht beantworten 🙂 Hier findest Du Gründe dafür und dagegen und wie Du es angehen kannst, wenn Du Dich dafür entscheidest.
Verdacht auf Dyskalkulie oder Legasthenie – Diagnose ja oder nein?
Wenn Kinder Schwierigkeiten beim Rechnen, Lesen oder Schreiben haben, steht oft die Frage nach einer Diagnose im Raum. Die Vor- und Nachteile werden hier erläutert.
Online Lerntherapie: Welche Spiele eigenen sich?
Spiele helfen auch In der Online Lerntherapie um mehr Beziehung und tieferes Lernen zu ermöglichen. Wie ich das mache, zeige ich in diesem Blogbeitrag.
Lernspiele sinnvoll einsetzen zum gezielten Wissensaufbau
Was macht ein gutes Lernspiel aus? Wie Du gute Spiele zum Lernen findest und erkennst, worauf Du achten solltest und Beispiele für sinnvolle Spiele.
Die freie Wahl des Lernortes – ein Plädoyer für Bildungspflicht statt Schulgebäudeanwesenheitswahn.
Nicht jeder Mensch, und dazu gehören auch unsere Kinder, ist ein Herdentier. Nicht für jedes Kind ist gleichgeschaltetes Lernen in einer Gruppe optimal. Welche Alternativen es gäbe soll dieser Beitrag aufzeigen.
Eltern als Lehrer ihrer Kinder – kann das gutgehen?
Eltern als Lehrer? In diesem Beitrag gebe ich Dir 7 Tipps, wie Du mit dem Rollenkonflikt zwischen Elternrolle und Lehrerrolle umgehen kannst. Damit Schule und Lehrer sein nicht Euer Familienleben bestimmt. Und wie die Beziehung zu Deinem Kind über das Lernen im Idealfall stärker wird – weil es weiß, dass Du ihm ein verlässlicher Lernpartner bist.
Mathespiele für Klasse 3 und 4 – Schwerpunkt Kopfrechnen und 1 mal 1
Vom 1*1 bis zum Kopfrechnen, Textaufgaben, Rechnen mit Geld, Fachsprache und strategisches Denken. Gezieltes Spielen für mehr Verständnis in Mathematik.