Mögliche Ursachen von Rechtschreibproblemen und wie Du Dein Kind zuhause unterstützen kannst.
Schreiben - richtig
Warum eine flüssige Handschrift für den Schulerfolg wichtig ist
Dein Kind erzählt Dir eine Geschichte in blumigen Wörtern, voller Dramaturgie und mit großem Einsatz. Aber das, was im Kopf herumschwirrt, aufschreiben? Das Gemecker geht los, die Geschichte wird gekürzt, die Rechtschreibung: eine Katastrophe. Beitrag vom 5.Juni...
(Verdacht auf) Legasthenie oder Dyskalkulie: Braucht mein Kind eine Diagnose?
„mein Kind hat Probleme mit dem Schreiben (Lesen, Rechnen…) – vielleicht hat es Legasthenie (Dyskalkulie) – braucht es eine Diagnose?“. Dies war das Thema der letzten Lernkompetenzbriefe. Ich habe es als Blogbeitrag verfügbar gemacht, da diese Frage wirklich häufig...
Legasthenie hat man ein Leben lang? Warum ich diesen Ausdruck nicht mag.
Ein Gastbeitrag von Sabine Omarow, Legasthenietrainerin in Paderborn: https://www.sabine-omarow.de/ Löst sich eine Legasthenie in Luft auf? Dieser Satz mag vielen einleuchtend klingen. Kann sich eine Legasthenie in Luft auflösen? Sicher nicht! Und sie tut es auch...