Du kennst das?
Dein Kind schreibt nicht flüssig, zu langsam oder krakelig? Es bleibt nicht in der Zeile und man kann den Text kaum lesen?
Dein Kind muss sich sehr anstrengen beim Schreiben, „spart Worte ein“ und bekommt zeitliche Probleme in Klassenarbeiten?
Dein Kind hat praktisch keine Energie mehr übrig, sich „auch noch um die Rechtschreibung“ zu kümmern, weil es zu sehr mit der Schreibtechnik beschäftigt ist?
Dein Kind hat keine Lust auf wochenlange Schwungübungen sondern möchte lieber direkt an seiner Schrift arbeiten?
Du möchtest Dein Kind effektiv und zielführend unterstützen anstatt wertvolle Zeit zu verschenken.
Du möchtest wissen:
- mit welcher Methode
- welchem Material
- welchen Übungen
dein Kind individuell und gezielt üben kann. Damit das Schreiben als Handwerk sitzt und seinen Zweck erfüllt. Damit es sich auf die Inhalte konzentrieren kann.
Die Schriftanalyse, Workshop oder individuelle Besprechung finden online statt. Du schickst mir Schriftproben Deines Kindes sowie ein Video von ihm beim Schreiben.
Zum Auswertungsgespräch bzw. Workshop treffen wir uns über Videokonferenz.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Ich biete regelmäßig Workshops an, in denen ich das Schrifttraining ausführlich erkläre. Zu diesem Workshop kannst Du eine individuelle Schriftanalyse zubuchen und erhälst dann von mir einen Plan, zugeschnitten auf Dein Kind. Du kannst sicher sein, dass alle Übungen dann auch im Workshop besprochen werden.
Du möchtest nicht warten, bis der nächste Workshop beginnt? Kein Problem, ich biete die Analyse und Auswertung auch einzeln an.
Wie ist der Ablauf bei Buchung einer Analyse?
Nachdem Du die Analyse gebucht hast, bekommst Du einen Fragebogen. Du nimmst Dein Kind beim Schreiben eines Textes auf und schickst mir das Video.
Ich schaue mir Dein Kind genau beim Schreiben an und werte Schriftproben aus. Darauf aufbauend sende ich Dir passendes Material und eine Anleitung für das Schrifttraining. Im Auswertegespräch erkläre ich Dir, worauf Du achten solltest und wie Du mit Deinem Kind übst. Dort ist auch Raum für Deine Fragen.
Wie ist der Ablauf bei der Buchung des Workshops?
Im Workshop zeige ich Dir anhand eines Beispiels, wie Du eine Schriftanalyse selbst durchführen kannst und worauf Du achten solltest.
Danach erkläre ich ausführlich, wie Du die Schrift Deines Kindes systematisch trainieren kannst. Du bekommst Zugriff auf alle Materialien und kannst Deine Fragen natürlich während des Workshops stellen.
Wie geht es weiter?
Danach hast Du mehrere Möglichkeiten.
- Du übst mit den empfohlenen Materialien selbständig mit Deinem Kind.
- Du möchtest mich an Deiner Seite haben und buchst mich auf Stundenbasis nach Deinem Bedarf.
Das Ergebnis für dein Kind
Keine stundenlangen Schwungübungen – wir üben direkt an der Schrift. Dein Kind sieht das Ergebnis sofort.
Als kompetenter Schreiber wird Dein Kind durch seine Schreibtechnik nicht mehr ausgebremst. Es kann sich auf die schulischen Inhalte konzentrieren.
Nicht zuletzt steigern sich die schulischen Leistungen fast automatisch und Dein Kind kann seinen Erfolg auch in den besseren Noten sehen.
Wer bin ich?
Warum dieses Angebot?
Mein Name ist Dina Beneken.
Ich bin integrative Lerntherapeutin mit eigener Praxis. Dort helfe ich Kindern mit Lernschwierigkeiten, vorhandene Lücken effektiv aufzuarbeiten und die Freude am Lernen wieder zu entdecken.
Viele Kinder mit Rechtschreibschwierigkeiten haben Probleme mit ihrer Handschrift. Nach einem intensiven, kurzen Schrifttraining sind sie oft erst in der Lage, sich mit der Rechtschreibung auseinanderzusetzen. Ich habe schon viele Eltern dabei unterstützt, mit ihrem Kind an dessen Handschrift zu arbeiten. Dies ist die erste tragende Säule beim Aufbau einer sicheren Rechtschreibfähigkeit.
Für Schulkinder sind zusätzliche Schwungübungen oft ein rotes Tuch. Deswegen üben wir direkt an den Buchstaben mit ganz gezielten, gut dosierten zusätzlichen Übungen zu den Bewegungsabläufen die für die einzelnen Buchstaben notwendig sind. Und nur für die Abläufe, die noch nicht sitzen, anstatt pauschal für alle.
Investition
Workshop flüssig Schreiben (für Eltern)
endlich flüssig und leserlich schreiben!- Im Workshop mit max. 10 TN
- Einführung in die Schriftanalyse: wo hakt es bei meinem Kind?
- Ausführliche Anleitung zur Verbesserung der Schrift
- inklusive Material zum Download
- Liste mit Spielen und Übungen zur Verbesserung der Grafomotorik
- Tipps und Tricks zur Verbesserung der Handschrift (Tools & Technik 😉 )
- Raum für Fragen
- Du möchtest ganz sicher sein und eine Analyse der Handschrift von mir vorweg? Kein Problem, das kannst Du einfach dazubuchen.
- Nächster Termin: Dienstag, 06.10.2020 19-20:30
Individuelle Beratung flüssige Handschrift
Der individuelle Plan, zugeschnitten auf Dein Kind!- individuelle Analyse der Handschrift
- Gutachten
- individueller Trainingsplan
- inklusive allem benötigten Material
- persönliche, individuelle Einführung in die Methode
- inklusive allem benötigten Material
- Nach dem Kauf schicke ich Dir einem EMail mit allen Informationen und wir machen einen passenden Termin aus.
Wie funktioniert das?
Gewünschte Variante buchen.
Bei Analyse: Ich schicke Dir einen Fragebogen, Du schickst mir ein kleines Video von Deinem schreibenden Kind.
Du schickst mir das Video und Schriftproben
Ich erstelle die Analyse und erarbeite einen indiviuduellen Trainingsplan.
Wir treffen uns über Videokonferenz und ich erläutere Dir ausführlich die Ergebnisse und das weitere Vorgehen beim Üben zuhause. Alternativ nimmst Du am Workshop teil und dort erläutere ich Dir die Ergebnisse.
Ich schicke Dir Material, Kopiervorlagen und Videos, wie Du genau mit Deinem Kind übst
Du übst regelmäßig mit Deinem Kind.